Die Erschütterung der theologischen und kirchlichen Landschaft, die Karl Barths Kommentare zum Rö...
Frank Mathwig prägt die theologische Ethik in der Schweiz seit vielen Jahren mit. Pointiert und d...
Begleitet und getragen vom jungen Esel aus Betphagé, der hier in einer narrativen Predigt vom Chr...
Jede Generation steht vor der Aufgabe, die grossen Wörter ihrer Tradition in die eigene Zeit zu ü...
Die «Einführung in die evangelische Theologie» gehört zu den meistgelesenen Büchern Barths. In de...
Nach Gott tasten ist die Grundbewegung, die die drei in diesem Band versammelten Vorlesungen verk...
Die sechs Thesen der Barmer Theologischen Erklärung von 1934 gehören zum protestantischen Traditi...
Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Pfingsten: Die Feste des Kirchenjahrs strukturieren bis heute de...
Die Kirche gut leiden können und darum nicht selten an ihr leiden müssen, immer wieder an die The...
Die «Einführung in die evangelische Theologie» gehört zu den meistgelesenen Büchern Barths. In de...
Seit über 50 Jahren nimmt Klaus Bäumlin den prophetischen Auftrag der Kirche öffentlichkeitswirks...
Jede Generation steht vor der Aufgabe, die grossen Wörter ihrer Tradition in die eigene Zeit zu ü...