Sammelaktivitäten und Bildungsprozesse von KindernKinder begegnen dieser Welt mit Neugier und Fas...
Nach einer nun etwa 30 Jahre währenden Diskussion über Konzepte und Beispiele des Philosophierens...
Die in diesem Buch aufgenommenen Texte zur Allgemeinen Didaktik zeigen auf, dass eine grundlegend...
Das Philosophieren folgt dem Bedürfnis von Menschen, sich die Welt erschließen und erklären zu wo...
Die Schule tut sich heute oft schwer, ästhetische Fragen des Lernens angemessen zu beachten. Ihr ...
Heterogenität und Standardisierung bilden in der aktuellen bildungspolitischen Diskussion ein ext...
Kinder wachsen heute in einer Mediengesellschaft auf. Die damit verbundenen Änderungen werden in ...
Die in diesem Buch aufgenommenen Texte zur Allgemeinen Didaktik zeigen auf, dass eine grundlegend...
Eine Theorie der Schule wird in diesem Buch aus der Perspektive der Grundschule entworfen, weil m...
Heterogenität und Standardisierung bilden in der aktuellen bildungspolitischen Diskussion ein ext...