Wem gehört die Stadt? Eine Frage, auf die Graffitisprayer und Politik unterschiedliche Antworten ...
Die großformatigen Gemälde von Jenny Brosinski wirken wie unkoordinierte abstrakte Kompositionen,...
Helen Frankenthalers (1928-2011) radikaler Umgang mit Farbe und Material lässt Farbflächen pulsie...
Das Leben besteht zum Großteil aus Banalitäten. Was man daraus macht? Katharina Arndt hat sich en...
If a political-critical function is ascribed to art, the question of its usefulness arises, i.e. ...
Anselm Reyle in HeilbronnAnselm Reyle gehört zu den international renommiertesten deutschen K...
Die Malereien und Installationen von Cornelia Baltes (geb. 1978 in Mönchengladbach, lebt und arbe...
Nicht nur als radikalster Gegenentwurf zur bürgerlichen Kultur, sondern auch als ein Hauptmerkmal...
Das zweite Heft der Zeitschrift Expressionismus widmet sich der performativen Seite expressionist...
Der Expressionismus gilt als eine Kunstrichtung der Extreme, wobei sich nicht selten künstlerisch...
'Je langsamer man sich Staeglichs Werken nahert, umso mehr geben sie preis.' Stephan BergNicola S...
Face: the Berlin Art Scene zeigt die lebendige Vielfalt der Berliner Kunstszene durch die Linse d...