Für die durchgesehene Neubearbeitung des »Armen Heinrich« ist der kritische Text und der vollstän...
Das Mittelhochdeutsche Wörterbuch (MWB) ist eines der drei großen Epochenwörterbücher zum älte...
Mit Hartmanns von Aue »Erec« beginnt die Geschichte des deutschen Artusromans. Trotz seiner gr...
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, dem internationalen editionswissenscha...
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 ...
Für die durchgesehene Neubearbeitung des »Armen Heinrich« ist der kritische Text und der volls...
Mit Hartmanns von Aue »Erec« beginnt die Geschichte des deutschen Artusromans. Trotz seiner große...
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 ...
Eine Ausgabe der um 1180 datierbare Klage gehört zu den dringenden Desideraten der Hartmann-Forsc...
Eine Ausgabe der um 1180 datierbare Klage gehört zu den dringenden Desideraten der Hartmann-Forsc...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Beiträge zum Vierten Internationalen Symposion Trier 28. Feb...
Das Mittelhochdeutsche Wörterbuch (MWB) ist eines der drei großen Epochenwörterbücher zum älte...