Der Hitda-Codex ist der Höhepunkt der ottonischen Kölner Buchmalerei. Seine Bildszenen sind zu Ik...
Majestätisch thront die Großcomburg als eine der schönsten Klosteranlagen Baden-Württembergs hoch...
Kunst im öffentlichen Raum prägt das Erscheinungsbild der Orte und damit, mindestens indirekt und...
Die ehemalige Zisterzienserabtei Salem gehört zu den historisch und kunsthistorisch bedeutendsten...
Das in der Universitätsbibliothek Gießen als Codex 660 aufbewahrte Evangeliar entstand im späten ...
Pädagogik und Didaktik müssen sich in jeder Generation, vielleicht sogar in jedem Jahrzehnt der A...
Vermutlich aus dem Harzgebiet stammend schuf Hans Apengeter (um 1300 bis nach 1351) als 'Wanderkü...
Die Sammlung abstrakter und ungegenständlicher Kunst, die das Ehepaar Ottomar und Greta Domnick i...
Das ehemalige Benediktinerinnenkloster und heutige Adelige Damenstift Preetz blickt auf eine mehr...
Die Kölner Kirchen zwischen 1140 und 1240 gehören zu den architektonischen Meilensteinen ihrer Ze...
Unter den liturgischen Handschriften des Mittelalters nahm das Epistolar zusammen mit dem Evangel...
Das heute in der Nationalbibliothek von Warschau aufbewahrte Sakramentar aus der Abtei Tyniec bei...