Ganztagsschulen entwerfen Kompensationsfiguren zur Legitimation bzw. als orientierungswirksames S...
Die Autoren und Autorinnen der Beiträge stellen Forschungsprojekte zu Selbständigkeit fördernden ...
Welche Konzepte bestimmen den Diskurs um die Ganztagsschule? Und welche Erwartungen stellen Elter...
Die Herausgeber innenSabine Reh ist Professorin für Historische Bildungsforschung an der Humboldt...
Im vorliegenden Band setzen sich erziehungswissenschaftlich und (bildungs-)historisch arbeitende ...
Gegenüber dem Fachunterricht realisiert der fächerübergreifende Unterricht ein anderes Zusammensp...
Das vorliegende Kompendium dokumentiert den Stand der qualitativen Forschung zu Unterricht. Es bi...
Die Sekundarschulreform verändert das deutsche Schulsystem, produziert auf dem Weg zur Zweigliedr...
Der vorliegende Band geht auf die Tagung der Sektion Schulpädagogik der Deutschen Gesellschaft fü...
In Diskursen um die Professionalisierung von Lehrer*innen für inklusive Schulen erfahren kasuisti...
Fachlichkeit ist eine zentrale Dimension von Unterricht und damit für die empirische Unterrichtsf...
Die Frage, wie erziehungswissenschaftliche Forschung ihren Gegenstand theoretisch bestimmt und em...