'Paulus hat als Sohn seiner Zeit zu seinen Zeitgenossen geredet. Aber viel wichtiger als diese Wa...
Karl Barths Schrift 'Fides quaerens intellectum' von 1931 ist in doppelter Weise von grundlegende...
Ich habe zu bekennen, daß ich (dank der nicht genug zu preisenden Erfindung des Grammophons) seit...
Für die Freunde Karl Barths war es eine kleine Sensation, als sie um die Monatswende Mai Juni 196...
Mit diesem Buch werden drei Aufsätze Karl Barths zugänglich gemacht, die sowohl politisch wie the...
Karl Barth (1886-1968) war einer der großen prägenden Theologen des 20. Jahrhunderts. Mit seinen ...
Die Tatsache, daß Karl Barth seit einigen Jahren hin und wieder in der Strafanstalt predigt, ist ...
Karl Barths zweite, völlig neu geschriebene Fassung der Auslegung des Römerbriefs ist das Gründun...
Die «Einführung in die evangelische Theologie» gehört zu den meistgelesenen Büchern Barths. In de...