Was kommt nach dem Menschen?In Donna Haraways Büchern wimmelt es von Cyborgs, Primaten, Hunden un...
Am 12. Mai 1973 wird Monika Ertl in La Paz im Verlauf eines Feuergefechts von Sicherheitskräft...
»Plötzlich ist jeder ein Prophet, es zu sein ist kein Status mehr. Im unbegrenzten und undifferen...
Ab 1850 vollzieht sich eine radikale Transformation der Bibliotheken, und das weltweit. Sie bleib...
Auch 75 Jahre nach dem Ende der NS-Herrschaft lässt sich in Österreich wie auch in Deutschland ke...
Die Studie nimmt die Prothese als ein höchst unterschiedliche Wissensgebiete tangierendes Phänome...
Nicht erst die gegenwärtig extreme Häufung von Femiziden durch (Ex-)Beziehungspartner in Österrei...
In einer Montage aus Kurzessays, Notizen und Tagebucheinträgen, von Beobachtungen, Reflexionen...
Laute Post zu spielen ist ein paradoxer Vorgang, denn die Stille Post übermittelt eigentlich disk...
Anfang' und ,Ende' sind in den letzten Jahren sowohl in den Wissenschaften als auch den Künsten ...
Der Tastsinn fordert Kultur- und Medientheorie heraus. Er pendelt in der Philosophie sowie in sei...
Was Partizipative Sozialforschung mit Kindern und Jugendlichen leisten kann, wird in dieser Studi...