Ortsansichten, Schiffs- und Bürgerportäts dokumentieren den Weg des 'mittelalterlichen' Kiels in ...
Keine wechselvolle Zeitspanne hat sich so tief in das gesellschaftliche Gedächtnis eingeprägt wie...
Alle konnten die äußeren Bombenschäden der alliierten Luftangriffe in der Stadt sehen, doch die L...
Wer gräbt, der findet - so könnte man in freier Abwandlung der bekannten Zeilen aus der Bergpredi...
In diesem Buch spielen die Studierenden die Hauptrolle. Dabei werden sie weniger als Lernende wah...
Die Helden der deutschen Novemberrevolution 1918 sind und bleiben die Matrosen der kaiserlichen K...
Die Nacht zum 24. März 1848 stellt einen bedeutenden Wendepunkt in der schleswig-holsteinischen G...
Kaum etwas hat den europäischen Raum im Mittelalter so geprägt wie die Zeit der Hanse. Auch Kiel ...
Der Kieler Schiffbau entstand aus bescheidenen Anfängen im 18. Jahrhundert. Als sich die Fördesta...
Jeder kennt diese Aussagen: 'Ton macht die Musik', 'Die kalte Schulter zeigen' oder 'Von oben her...
III. Die Arbeitsbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....