Extrait : 'Le premier soin de l'homme supérieur, dès qu'il est conscient de lui-même, réside à sc...
Extrait : 'Elle est seule. Plein d'ombre alanguie et de silence berceur, clos à la lumière, clos ...
Extrait : 'Mes yeux revenaient obstinément au petit médaillon qu'il portait en épingle de cravate...
Péladan (1858-1918), angeblich selbst ein Abkömmling bretonischer Könige, erschafft mit diesem Ro...
Überirdische Liebe belebt auch diesen Péladan-Roman. Ein junger angehender Jurist begegnet durch ...
Péladans Sympathie gehört der Jugend, ihrer Leidenschaft und ihrem Irrtum. Seine Gestalten sind d...
Seine eigene Jugend lässt Péladan hier aufleuchten. Samas, ein engelhafter Knabe, hat das Glück, ...
Gynandria, ein sprechender Name, vereinigt in sich die beiden altgriechischen Worte für Frau und ...
In 'Einweihung des Weibes' entfaltet Josephin Peladan eine tiefgründige und symbolische Erzählung...
In 'Die Jungfrauen von Avignon' entfaltet Josephin Peladan ein faszinierendes Panorama aus mystis...
In 'Das höchste Laster' entfaltet Josephin Peladan eine fesselnde Erzählung, die sich mit den dun...
'Einweihung des Weibes' hat okkulte und religiöse Untertöne. Der Autor beschreibt die Initiation ...