Die Erziehungswissenschaft hat die theoretischen Diskussionen, die in anderen geistes- und sozial...
Vor dem Hintergrund der PISA-Studien und ihrer Konsequenzen wird in den Erziehungs- und Bildungsw...
Kulturelle Differenzen und Globalisierung führen für Bildung und Erziehung zu neuartigen Herausfo...
Im Weltgespräch der Menschen über sich selbst fungieren die Künste als wichtige und höchst leistu...
Pädagogisches Handeln ist auf Erfahrungen angewiesen und auf sie bezogen. Dabei werden einerseits...
Lange Zeit aus den theoretischen Diskursen eher verdrängt, ist Körperlichkeit inzwischen zu einem...
Der Band beschäftigt sich mit den komplizierten Mensch-Tier-Verhältnissen und geht der Frage nach...
Dieser Band rückt nicht die Thematik der Bildungsökonomie oder die Ökonomisierung der Bildung, sp...
Zur Kultur der SinneMenschen riechen, schmecken, sehen, hören - aber sie tun das immer in histo...
Der Band geht der Frage nach, welche spezifisch edukativen Techniken angesichts der zunehmenden E...