Als 'kleine' wiederkehrende Stücke prägen sie wie kaum ein anderes Element den Gottesdienst: Kyri...
»Alle sind eingeladen, alle dürfen mitfeiern.«- Solche Sätze sind schnell gesagt. Aber was brau...
Die Corona-Pandemie hat unsere Kirche an geistliche und theologische Grenzen gebracht. Wie unter ...
Psalmen und Lesungen sind Herzstücke des Gottesdienstes. Doch werden sie immer verstanden? In ihr...
Das Fürbittengebet ist im besten Sinne 'Antwort' im Gottesdienst. Wir dürfen in der Fürbitte all ...
Sie sind in der Waldwirtschaft tätig und beschäftigen sich mit dem Thema Artenschutz? Fledermäuse...
Die Feier des Abendmahls ist neben der Wortverkündigung das Herzstück des Gottesdienstes. Christl...
Die Liederkunde bietet hymnologisch und theologisch fundierte Kommentare zu Text und Musik von ve...
'Was geschieht im Gottesdienst?' Diese Frage stellt sich sowohl Gottesdienstbesucher*innen als...
Bachs Kantaten sind gottesdienstliche Musik. Sie wurden im lutherischen Gottesdienst der beiden L...
Filme sprechen fast alle unsere Sinne an. Das Zusammenspiel von Licht, Farben und Musik erreicht ...
Volkskrankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Depressionen, Demenzen usw...