Eine Psychose ist ein schwerwiegendes psychisches Leiden, bei dem der Bezug zur Wirklichkeit verl...
Das vorliegende Buch soll dabei helfen, depressiv erlebende Menschen zu verstehen und sie therape...
Erkenntnistheorien bilden das Fundament der klinischen Praxis. Durch sie können Therapeuten die e...
Psychotische Störungen greifen tief in den Lebensalltag der Betroffenen ein und belasten ihre Bez...
Psychoanalytisch fundierte Kurz- und Fokaltherapien spielen in der psychotherapeutischen P...
Nachdem das gesetzliche Verbot der Suizidbeihilfe vom Bundesverfassungsgericht aufgehoben wurde, ...
In der psychiatrischen und psychotherapeutischen Tätigkeit werden Menschen, die sich selbst verle...
Persönliches, kulturelles und gesellschaftliches Wohlergehen lässt sich nur erreichen, wenn wir u...
I* Anderen zu helfen ist eine Grundhaltung * Impulse aus Medizin, Theologie und Philosophie In...
Jenseits des gesprochenen Wortes kommunizieren in jedem Gespräch auch unsere Körper mittels Mimik...
Nur im Zusammensein mit anderen kann sich der Einzelne entwickeln - Verständigung und Selbstfindu...
Die Herausforderung der Erinnerung liegt nicht nur in der Überbrückung der Zeiten oder darin, die...