Band 2 der Stadt.Geschichte.Basel widerlegt das Bild des rückständigen Mittelalters und erzählt v...
Seit mehr als zehn Jahren diskutiert die deutschsprachige Forschung über das 'Lehnswesen'. Zahlre...
Freiburgs Gründungsgeschichte ist seit dem 19. Jahrhundert intensiv erforscht worden. Als auf der...
Für den Frühhumanismus im Reich nördlich der Alpen hatte der sog. Eichstätter Kreis um Bischof Jo...
Das elsässische Kloster Lützel hatte durch die Gründung von Tochterklöstern eine enorme Ausstrahl...
Der Tagungsband dokumentiert die öffentliche Veranstaltung des Stadtarchivs Freiburg, des Lehrstu...
Die Geschichte hochadliger Herrschaften im Reich zwischen 1150 und 1250 ist dadurch gekennzeichne...
Im Frühjahr 1525 erfasste der Bauernkrieg den Breisgau mit voller Wucht. Aus Protest gegen drücke...
Klöster prägen die Landschaft Südwestdeutschlands bis in die Gegenwart. Ihre Bedeutung für die re...
Kriegführende Obrigkeiten standen im Mittelalter immer wieder vor der Herausforderung, Kämpfer zu...