Familienoberhaupt Heinz Becker (Gerd Dudenhöffer) hat von allem keine Ahnung, äußert seine Meinun...
'Grün ist die Hoffnung' oder 'Da sehe ich schwarz' - schon unsere Alltagssprache macht deutlich, ...
Wer alt ist, ist nicht automatisch weise. Doch in uns allen gibt es das archetypische Bild des al...
'Alt werden, heißt sehend werden', schrieb Marie von Ebner-Eschenbach. Ganz im Hier und Jetzt zu ...
Geschmack am Leben finden - gibt es überhaupt etwas, das wir einem Menschen mehr wünschen? Wie ab...
Unsere Lebenswelt wird immer komplexer, ihre Herausforderungen immer schwieriger zu bewältigen. G...
Wenn Frauen die Schwelle der 40 überschreiten, wird vieles anders: Die Zeit, in der man jung war,...
Ingrid Riedel erinnert sich an ihre Kindheit zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Sie beschreibt das ...
Träume sind die Sprache der Seele: Manchmal sind sie Reaktionen auf äußere Erlebnisse, ein andere...
Wer kennt sie nicht, die Königin aus dem Märchen Schneewittchen, die »gelb und grün vor Neid« wur...
'Engel, noch hässlich', 'Engel im Kindergarten '- Paul Klees Engel sind von einer leisen ironisch...
Ingrid Riedel schöpft ihre Gedichte aus intensivem Kontakt mit der Welt, mit der Natur. Aus tiefe...