Die empirisch angelegte Studie analysiert den Wandel der Bundeswehr von der Wehrpflicht- zur Frei...
Das Verhältnis von Religion und Demokratie gehört zu den großen Zukunftsthemen demokratischer Ges...
Das Verhältnis von Religion und Zivilgesellschaft ist komplex und ambivalent. Einerseits kann es ...
Das Buch stellt sich den essenziellen Fragen von Krieg und Frieden aus ethischer und religiöser P...
60 Jahre nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sind Menschenrechte auf dieser Welt na...
Das Buch bietet eine Einführung in das Forschungsgebiet der Militärsoziologie. Es richtet sich an...
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems gef...
Die Europäische Union galt lange Zeit als rein säkulare politische Gemeinschaft, in der Religion ...
Der Band untersucht religiöse Identitäten und ihre Rolle in politischenKonflikten, sowohl weltwei...
Das Lehrbuch setzt sich mit zwei Schwerpunkten auseinander: Zum einen wendet es sich weltpolitisc...
Dieses Handbuch bietet eine umfassende, systematische Übersicht zu zentralen Aspekten der Frieden...