Einleitung - H.-M. Gutmann: Uneingelöste Perspektiven. Religionskritische Einwürfe in der klassis...
Vorwort - Einleitung - H. Junginger: Religionskritik aus religionswissenschaftlicher Perspektive....
Das Handbuch Religionskunde in Deutschland analysiert nicht-konfessionellen religions...
Religion und Macht waren lange Zeit wie zwei Seiten einer Medaille. Religion legitimierte Herrsch...
Religion und Macht waren lange Zeit wie zwei Seiten einer Medaille. Religion legitimierte Herrsch...
Vorwort - Einleitung -W. Eßbach: Zeitschichten der Religionskritik- Von Hobbes und Schmitt über M...
Band vier der Reihe Religionskritik in Geschichte und Gegenwart hat die marxistische Religionskri...
Nach der ersten Krönung eines preußischen Königs 1701 wurde die Potsdamer Garnisonkirche rasch zu...
Nach der ersten Krönung eines preußischen Königs 1701 wurde die Potsdamer Garnisonkirche rasch zu...
C. Auffarth: Kein Gott griff ein! Das Kriegsverbrechen von Melos 416 v. Chr. auf offener Bühne in...
A. Grieser: »Die Götter sind eine Funktion des Stils«. Schöne Literatur als Medium von Religionsk...
A. Grieser: »Die Götter sind eine Funktion des Stils«. Schöne Literatur als Medium von Religionsk...