Im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) gehörte der Mathematikunterricht lange nicht zum ...
Lesen- und Schreiben-Lernen ist für manche Kinder an Förder- und Grundschulen eine große Hürde. D...
Das Werk schildert die Best Practice einer verantwortlichen Unternehmensführung. Es unterstütz...
Psychische Störungen treten bei Lernenden mit geistiger Behinderung häufiger auf als bei nichtbeh...
Erziehung und Unterricht erfordern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) aktuelles Fach...
Nitrosamin, Acrylamid, Dioxin, PCB, Glyphosat - aktueller denn jeIn ei...
Tierisch motiviert - So setzen Sie einen Schulhund sinnvoll in der Arbeit mit Schülern mit gei...
Lernende mit komplexer Behinderung zeigen Handlungs-, Kommunikations- und Selbstregulationsweisen...
Die Wirksamkeit tiergestützer (pädagogischer) Interventionen ist durch zahlreiche Studien (nation...
Das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren ist stetig im Wandel. Neue technische und rechtliche ...
Inklusive Diagnostik ist angesichts der zunehmenden Heterogenität der Schülerschaft von zentraler...
Risikomanagement Risikocontrolling, Interne Revision, Compliance, Unternehmensorganisation: Zie...