Herman Melville stellt in seiner 1853 erschienenen Erzählung Bartleby der Schreiber einen Mensche...
Die Autorinnen und Autoren stellen die elf wichtigsten Praxisfelder der Psychoanalytischen Pädago...
Sigmund Freud hat sich schon 1913 Gedanken darüber gemacht, welche Wissenschaften ein besonderes ...
Die Konfrontation mit dem nahenden Lebensende von Patienten, ihren Todessehnsüchten, ihrer Selbst...
Der Bezug des Traums zum alltäglichen Erleben wurde schon früh erkannt. Dass Träume auf die psych...
The usefulness of psychoanalysis to other scientific fields was initially raised by Freud. Yet th...
Aus wissenschaftlichen, klinisch-therapeutischen und berufspolitischen Gründen ist die Beziehung ...
Der Bezug des Traums zum alltäglichen Erleben wurde schon früh erkannt. Dass Träume auf die psych...
Mit der Entstehung der Psychoanalyse tauchte auch die Frage nach ihrer pädagogischen Relevanz auf...
Aus wissenschaftlichen, klinisch-therapeutischen und berufspolitischen Gründen ist die Beziehung ...
Die Konfrontation mit dem nahenden Lebensende von Patienten, ihren Todessehnsüchten, ihrer Selbst...
Auch wenn »Skepsis« in Sigmund Freuds Begriffsrepertoire keine explizite Rolle spielt, wissen wir...