Der Krieg und die geistigen Entscheidungen Grundfrage der Soziologie Vom Wesen des historisch...
Ab 1887 werden von Simmel erstmals Arbeiten vorgelegt, die im Kern schon zentrale Themen beinh...
'Zu Kant (aus dem Vorwort von Georg Simmel, S. 9): »Die Absicht dieses Buches ist keine philos...
»Für so viele tiefe und den Druck des Lebens in jedem Augenblick fühlende Menschen würde die G...
'Einleitung in die Moralwissenschaft' ist Georg Simmels ehrgeiziger Versuch, eine Kritik d...
Mit Simmels Briefen von 1912 bis 1918 wird der zweite und letzte Teil seines Briefwerks vorgelegt...
Der Band enthält zwei der bedeutendsten Monographien Simmels: die 1910 als Jubiläumsband in de...
Wer Simmel im Kontext verstehen will, ist - mangels sonstiger autobiographischer Zeugn...
Ab 1887 werden von Simmel erstmals Arbeiten vorgelegt, die im Kern schon zentrale Themen beinh...
Die in diesem Band zum Abdruck gebrachten Texte umfassen alle namentlich gekennzeichneten Aufs...
Der neue Band der Gesamtausgabe enthält eine Vielzahl kleinerer Texte von Georg Simmel, die bi...
Dieser Band vereinigt die beiden berühmten Monographien Goethe von 1912 und Rembr...