Die zweite Ehefrau Robert Kochs eröffnet in ihren erstmals publizierten Erinnerungen ungeahnte Pe...
Verschiedene soziale Milieus haben unterschiedliche Vorstellungen von und Ansprüche an Weiterbild...
Die Waldorfpädagogik gilt als weithin anerkannte Alternative zur staatlichen Regelschule. Konzept...
Die Waldorfpädagogik gilt als weithin anerkannte Alternative zur staatlichen Regelschule. Konzept...
Das 'Handbuch Bildungsfinanzierung' gibt einen systematischen Überblick: Grundlagen und Status Qu...
Selbsttätiges Lernen und die Annahme eines ,inneren Bauplans' des Kindes sind zentrale Ideen der ...
'Erziehung zur Freiheit' ist der hohe Anspruch der Waldorfpädagogik. Wie aber wird dies von den S...
Mit der Gründung der ersten Waldorfschule im Jahr 1919 entstand ein neues Berufsbild: Waldorflehr...
Wie ist es um die Gleichstellung von Mann und Frau in öffentlich geförderten Kulturinstitutionen ...
Eine neue Sicht auf den berühmten Nobelpreisträger Robert Koch!Robert ...
Dieses Buch führt in die zentralen Ideen der Reformpädagogik ein, fragt aber auch nach den heutig...
Das Handbuch bietet einen wissenschaftlich fundierten Einstieg und Überblick in Geschichte und Ge...