Der Artusritter Iwein verfährt sich auf einer Tournierreise, die ihm seine frisch errungene und a...
Der erste deutschsprachige Artusroman, Hartmanns »Erec«, erzählt nach der Vorlage von Chrétien de...
Hartmanns Erec ist der erste Artusroman in Deutschland. Diese Gattung hatte sich erst kurz zuvor ...
Im Armen Heinrich, einer der wirkmächtigsten Erzählungen des deutschen Mittelalters, in der Legen...
Die Ausgabe des 'Iwein'-Romans Hartmanns von Aue stellt neben den mittelhochdeutschen Text nac...
Mit dem Erec Hartmanns von Aue gelangt der erste Artusroman auf die literarische Szen...
Für die durchgesehene Neubearbeitung des »Armen Heinrich« ist der kritische Text und der vollstän...
Der Ereck Hartmanns von Aue liegt für den akademischen Unterricht bislang ausschließl...
Der Ereck Hartmanns von Aue liegt bislang nur in Editionen vor, die vergeblich beansp...
Der adelige Heinrich gilt als sterbenskrank. Nur das Herzblut einer Jungfrau kann ihn nun noch re...
Mit Hartmanns von Aue »Erec« beginnt die Geschichte des deutschen Artusromans. Trotz seiner gr...
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 ...