Für Juden, Christen und Muslime ist das Gebet ein wesentlicher Bestandteil ihrer Religionen. Auch...
Seit rund zwei Dekaden sind Moscheen als Orte muslimischer Selbstorganisation auf internationaler...
Im Zentrum dieses Bandes stehen nationale und internationale Querschnittsperspektiven von Gender,...
Judentum, Christentum und Islam kennen ein sog. Bilderverbot. Dennoch sind die von ihnen geprägte...
Im Gespräch zwischen Juden, Christen und Muslimen stößt man über kurz oder lang auf die Frage nac...
Für Juden, Christen und Muslime ist das Gebet ein wesentlicher Bestandteil ihrer Religionen. Auch...
Ob und wie Religionen miteinander zurechtkommen, entscheidet sich nicht zuletzt daran, in welchem...
Abraham ist eine Schlüsselgestalt in der Hebräischen Bibel, im Neuen Testament und im Koran. Er w...
Wie kann zukunftsfähiger Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Deutschland aussehen? Ant...
Die Lehrperson bestimmt, was den Unterricht ausmacht. Ihr Know-how, ihre kulturellen Codes, ihre ...
Die Beiträge dieses Bandes widmen sich der Situation von Fachkräften in der migrationsbezogenen S...
Judentum, Christentum und Islam kennen ein sog. Bilderverbot. Dennoch sind die von ihnen geprägte...