Der 30. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag zum 'Fräulein von Scuderi', ...
Franz Kafka pflegte zu Lebzeiten intensive gesellige und intellektuelle Kontakte, die teils mi...
Die Aufklärung ist den Gespenstern zu Leibe gerückt. Als trügerische Bilder und irrige Vorstellun...
Büchner wieder lesen, heißt die eigene Lage schärfer sehn. So umschreibt Christa Wolf die ungebro...
Die Werke von E.T.A. Hoffmann spiegeln zentrale Themen und Motive der literarischen Romantik sowi...
Bizarre Episoden aus dem Leben eines Spötters: Ein Roman, der immer wieder zeigt, dass der Mensch...
Schnittstellenforschung. Mit Beginn der Kulturwissenschaften und durch die kulturelle Wende in de...
Dieser Band porträtiert Künstler und Wissenschaftler aus Deutschland und Frankreich, in deren Arb...
Der 30. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag zum 'Fräulein von Scuderi', ...
Franz Kafka pflegte zu Lebzeiten intensive gesellige und intellektuelle Kontakte, die teils mit b...
Bis heute wird Jacques Offenbachs Oper 'Hoffmanns Erzählungen' häufig gespielt; die Vielfalt jüng...
Der 26. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag, der den Hoffmann'schen Zykl...