Der Siebenjährige Krieg war gerade erst vorüber, als 1763 ein Edikt der Zarin Katharina der Große...
WIE VIKTOR ORBÁN FREIHEIT, DEMOKRATIE UND RECHTSSTAATLICHKEIT UNGARNS AUSGEHÖHLT HAT ...
In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 1918 wurde Zar Nikolaus II. mit seiner Frau und der gesamte...
Der satirische Hochseekrimi von P. Howard (i. e. Jenö Rejtö, 1905-1943) ist eine groteske Geschic...
Vor gut zwanzig Jahren, im Dezember 1991, hat Gorbatschow das Ende der Sowjetunion verkün...
Michail Gorbatschow war der Staatsmann, dessen Politik das Weltgeschehen der späten achtziger und...
Oper, Museen, Kaffeehäuser und Life Ball - nur einige der internationalen Symbole für die facette...
Die Geschichte der Deutschen im russischen Zarenreich reicht bis tief ins Mittelalter zurück. Ein...
In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 1918 wurde Zar Nikolaus II. mit seiner Frau und der gesamte...
Als der 1943 als Sohn ungarisch-jüdischer Eltern in Budapest geborene György Dalos im Frühjahr 19...
Wie sagt ein ungarisches Sprichwort: «Außerhalb von Ungarn gibt es kein Leben; und wenn, dann ist...
Wie sagt ein ungarisches Sprichwort: «Außerhalb von Ungarn gibt es kein Leben; und wenn, dann ist...