Trotz der Teilung verloren sich die entstehenden zwei deutschen Gesellschaften nicht aus den Auge...
Das Bürgertum stellte in seiner Hochblüte zwischen dem Ende des 18. und dem Anfang des 20. Jahrhu...
Das Bürgertum stellte in seiner Hochblüte zwischen dem Ende des 18. und dem Anfang des 20. Jahrhu...
Hochmotiviert, aber orientierungslos? Was Studierende im Geschichtsstudium erwartet, welche Quali...
Civil society and civic engagement have increasingly become topics of discussion at the national ...
Eine Vorkämpferin der Demokratie in Deutschland - die meisterhafte BiografieJu...
Understanding the present crisis of capitalism demands a historical review. In this collection, W...
Während die Welt aus den Fugen gerät, ringt eine bürgerliche Familie um ihre Wertewelt.Die vor ku...
Die Internationalisierung der Geschichtswissenschaft schreitet voran. Zunehmend orientiert sie si...
Die hohe Quote erwerbstätiger Frauen galt stets als Ausweis gelungener gesellschaftlicher Umgesta...
Der bürgerliche Wertehimmel wird gerade neu entdeckt: Beschwörungen einer »neuen Bürgerlichkeit« ...
Was »macht« ein Subjekt? Die Doppeldeutigkeit dieser praxistheoretischen Frage ist beabsichtigt: ...