Der homo sacer ist die Verkörperung einer archaischen römischen Rechtsfigur: Zwar durfte er straf...
In den späten sechziger Jahren nahm Giorgio Agamben an Martin Heideggers Seminaren im südfranzösi...
Die Bedrohung durch das Covid-19-Virus wird uns nicht nur als globaler Gesundheitsnotstand in Eri...
Jetzt neu: Band II.5 des Homo-Sacer-Projekts!Opus dei, das »Werk Gottes«, bezeichnet i...
'Von der Paulinischen Botschaft bis zu den Thesen Über den Begriff der Geschichte Walter Benja...
Dieses Buch ist keine Sammlung neuer historischer Materialien zu Auschwitz, sondern 'ein Komme...
Zu Beginn des dritten Jahrtausends ist die Situation der Demokratie paradox: Einerseits sind mehr...
Unter mysteriösen Umständen verschwand vor 80 Jahren der brillantePhysiker Ettore Majorana währ...
Ist der moderne Mensch noch zur Erfahrung fähig? Der titelgebende Essay geht von dieser Frage ...
Die genealogische Erforschung der Macht, die Giorgio Agamben 1995 mit Homo sacer begonnen hat, ni...
«Politik und Religion» ist wieder ein zentraler Gegenstand der öffentlichen Debatte. Nach lang...
Dem Eid kommt als »Sakrament der Macht« in der Geschichte der abendländischen Politik und Reli...