Zum WerkDieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den für jurist...
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gilbert H. Gornig hat mit diesem Lehr- und Studienbuch ein umfassendes, ...
Der zweite Band der Trilogie über den Ersten Weltkrieg widmet sich den europäischen Staaten außer...
In drei Symposien, 2016 bis 2018, beschäftigte sich die Studiengruppe für Politik und Völkerrecht...
Als Reaktion auf die Wirren des Jahres 1968, in dem die Philipps-Universität in 20, später sogar ...
Als Reaktion auf die Wirren des Jahres 1968, in dem die Philipps-Universität in 20, später sogar ...
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist die politische und rechtliche Gestaltung ein g...
Das Völkerrecht unterscheidet sich vom (inner-) staatlichen Recht nicht nur durch seine anders ge...
Die Europäische Union wird zunehmend kritisch gesehen und einige politische Gruppierungen fordern...
Das Buch befasst sich mit Polens Geschichte in den vergangenen 700 Jahren und geht der Frage sein...
Krisen in den Ländern Kosovo, Tschetschenien, Berg Karabach, Kurdistan, Palästina, Irak, Afghanis...
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.