Die unter dem Titel 'Das obszöne Werk' (deutsch erstmalig 1972 bei Rowohlt) zusammengefaßten E...
Der Fluch der Ökonomie versammelt Georges Batailles Texte zur Ökonomie, angefangen mit dem radika...
Der Waffengefährte der Jeanne d'Arc und Marschall von Frankreich, Gilles de Rais, war zugleich ei...
Sein Leben lang befasste sich Bataille mit Fragen der Soziologie und der Ökonomie, die für ihn po...
Kaum eine intellektuelle Gruppierung des 20. Jahrhunderts hat eine vergleichbare Wirkung und Fasz...
Dieser Band versammelt alle Gespräche und Interviews mit Georges Bataille, die nun erstmals auf D...
In seinem wohl wichtigsten Buch, das hier in einer Neuauflage erscheint, versucht Georges Bata...
Literatur ist für Bataille einer der Wege zu einer unmöglichen Erfahrung zu gelangen. Das Übersch...
Georges Batailles hier erstmals auf Deutsch vorliegende Essays zu Hegel sind nur der sichtbare Te...
Mit Nietzsche und der Wille zur Chance liegt das philosophische Hauptwerk Georges Batailles, die ...
Die hier versammelten Essays kreisen u.a. um die Frage nach der Möglichkeit von Literatur über de...
Das Nietzsche-Memorandum Ich bestimme dieses Buch für lange, langsame Meditationen. Die üblich...