Vor dem Hintergrund zunehmender Komplexität wirtschaftlicher Zusammenhänge, wachsender Internatio...
Prof. Dr. Dagmar Richter lehrt Sachunterricht und seine Didaktik an der TU Braunschweig.
Die Fachdidaktiken sollen verstärkt empirisch forschen und sichtbar werden. Vor allem die Umstell...
Die Bürgerinnen und Bürger einer Demokratie müssen dem Diskurs der Öffentlichkeit mit ständig wec...
Die Einführung und das Zusammenleben in einem demokratischen Gemeinwesen erfordern politische Bil...
Forschungsdesiderate und Perspektiven
Im wissenschaftlichen Diskurs über politische Bildung lässt sich seit etwa dreißig Jahren eine st...
Welche Bedeutung hat die Verfassung für den demokratischen Staat? Was sollen wir über die Vefassu...
Die Stabilität des Friedens in Europa und die Möglichkeiten seiner Konsolidierung sind in den neu...
Dieses Handbuch fasst die Diskussion zur Geschichts- und Politikdidaktik systematisch zusammen. D...
Dieses Lehrbuch erläutert die Zusammenhänge, Entwicklung und Anwendung einer kompetenzorientierte...