Die HerausgeberInnen und AutorInnen vermitteln Grundsätzliches für die Entfaltung einer psychodyn...
Ursprünglich als philosophische Problemstellung aufgekommen, erhob Freud das »Unbewusste« zum Zen...
Die psychodynamische Psychotherapie durchläuft seit ihren Anfängen im psychoanalytischen Standard...
In der psychotherapeutischen Versorgung kommt der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie (...
Da im psychodynamischen Prozess Möglichkeitsräume für neue Beziehungserfahrungen eröffnet werden,...
Die titelgebende Metapher knüpft an Freuds Wort von der »Hexe Metapsychologie« an, geht aber weit...
Psychotherapie ist Beziehungs-, Gestaltungs-, und Lebenskunst, die - vor allem mit Bezug zu künst...
Die Autoren zeichnen die Entwicklung des Begriffs des 'Unbewussten' nach und unterscheiden dabei ...
Die AutorInnen berichten von ihren Erfahrungen aus der therapeutischen Praxis und betrachten die ...
Die titelgebende Metapher knüpft an Freuds Wort von der »Hexe Metapsychologie« an, geht aber weit...
Therapeutik und Lebenskunst sind in vielfältiger Weise miteinander verknüpft. Lebenskunst ist in ...
Die Philosophie der Lebenskunst gehört seit Ende des 20. Jahrhunderts zu den aktuellen Denkrichtu...