Die Schrift »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn« (1785) dokumen...
Als kleines Lehrbuch der Nichtphilosophie für Philosophen und Nichtphilosophen bildet die kleine ...
Jacobis Spinoza-Büchlein nebst Replik und Duplik. Herausgegeben von Fritz Mauthner, München: Geor...
Friedrich Heinrich Jacobi: Woldemar. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1779. Mit einem Nachwort...
Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte in zwei Bänden. Ausgewählt und mit einem Nachw...
Friedrich Heinrich Jacobi: Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses MendelssohnEr...
Neben den »Spinoza-Briefen« ist »David Hume über den Glauben« das philosophisch bedeutendste Werk...
Die Schrift »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn« (1785) dokumen...
Die Anthologie 'Das Buch vom Aberglauben, Missbrauch und falschen Wahn' bietet eine faszinierende...
Aberglaube, seltener Aberglauben, bezeichnet abwertend einen 'als irrig angesehener Glauben an di...
Die Briefe des zweiten Bandes zeigen Jacobi auf dem Höhepunkt seiner beruflich-politischen Tätigk...