'Herausgegeben und mit einem Nachwort von Franz SchuhEinem 'Marstheater' hat Karl Kraus seine Wel...
'Der Franz ist ein Wunder! Ich kenne kaum jemanden, der so viel weiß wie er, aber er bringt das m...
Franz Schuh - der 'titanisch gebildete Denker' (Eva Menasse, 'Die Zeit') - widmet sein neues Buch...
Franz Schuh, dieser »geschmeidige Seiltänzer über dem Abgrund zwischen Essayistik und Literatur« ...
Ein Thema, drei Blickwinkel: Wovon Poeten, Twitterer und Schluckspechte reden, wenn es ums Zwitsc...
'Ich will hier nur eines erzählen, nämlich wie ich Lili, die mich natürlich auch verlassen hat, e...
'Ich schreibe über das Glück', schreibt Franz Schuh, 'erstens weil ich Glück hatte, und zwar so v...
'Der Franz ist ein Wunder! Ich kenne kaum jemanden, der so viel weiß wie er, aber er bringt das m...
Mit den Gemeindebauten des Roten Wien wurde die Utopie realisiert, auch den Schwächeren einer Ges...
Franz Schuh - der 'titanisch gebildete Denker' (Eva Menasse, 'Die Zeit') - widmet sein neues Buch...
Seit fast einem halben Jahrhundert setzt sich Franz Schuh intensiv mit dem Werk Elias Canettis au...
Es gibt überhaupt kein Hauptwort, das metaphorisch so ausgebeutet wird wie »das Herz«. Man nimmt ...