Buntes Leben in den RuinenZum ersten Mal zeigt die aufwändige Publikation Farbfotos der Stadt...
Viele Münchner Stadtviertel und damit auch ihre Bewohnerinnen und Bewohner beziehen ihre Identitä...
Sendling gehört zwar seit 1877 offiziell zu München - aber im Grunde genommen ist es immer noch e...
Auf 25 Touren führt dieses Reisehandbuch zu den ehemaligen und noch vorhandenen Münchner Stadtbäc...
Das Westend, offiziell die Schwanthalerhöhe, hat schon einige Veränderungen erlebt. Der Reiseführ...
München nach dem Zweiten Weltkrieg.Bis in die 1960er Jahre ist die Innenstadt geprägt von den Zer...
Die Au - über Jahrhunderte das Gegenmodell zur mächtigen, geordneten und unnahbaren Residenzstadt...
In seiner kurzen Zeit als Leiter des Stadterweiterungsbüros in München hat der Architekt Theodor ...
Der Übersichtsplan des Münchner Waldfriedhofs basiert auf den Plänen, die von der Landeshauptstad...
Das Fotoprojekt 'Achse im Wandel' unter der Leitung des Fotografen Werner Resch begleitet die Ver...
München nach dem Zweiten Weltkrieg.Bis in die 1960er Jahre ist die Innenstadt geprägt von den Zer...