Das lyrische Ich dieses Bandes wandert mit dem Kopf durch die Sprache, so ein Gedichttitel, und b...
Franz Hodjak, Lyriker und Erzähler, hat Ceauçescus rumänische Tyrannei als deutschsprechender ...
Als deutschsprachiger Dichter und Erzähler hat Franz Hodjak lange auf der rumäniendeutschen Sp...
Klingsor, Pferdedieb oder besser: Pferdehändler aus Siebenbürgen, begibt sich auf die Wartburg...
Über verschütteten Wein ist zu klagen. Das gilt vor allem, wenn manvergorenen Traubensaft - der t...
Über verschütteten Wein ist zu klagen. Das gilt vor allem, wenn manvergorenen Traubensaft - der t...
Die einen, die andernWer sich in die erste Reihe setzt, willgesehen werden. Wer sich in die letzt...
'Die grimmige Illusionslosigkeit dessen, der die Lebens- und Überlebensumstände im rumänischen...
Die Bücher von Franz Hodjak bezeugen, wie der Ausreise ans der rumäniendeutschen Spracheremita...
Unter einer Seine-Brücke in Paris, nächtens bis zur Morgendämmerung, neben sich Rotweinflasche...
Franz Hodjak, Lyriker und Erzähler, hat Ceauçescus rumänische Tyrannei als deutschsprechender Sie...