Brentanos Habilitationsschrift über die Psychologie des Aristoteles von 1867 ist in zweierlei...
Die in diesem Band vereinten Aufsätze spiegeln Brentanos späte Ansichten wieder; die Einleitung w...
Dem durch Kant verschütteten Verständnis der aristotelischen Kategorienlehre brach schon Brentano...
Im Zentrum der 1874 erschienenen bewußtseinspsychologischen Abhandlungen Brentanos (1838-1917) st...
Im Zentrum der 1874 erschienenen bewußtseinspsychologischen Abhandlungen Brentanos (1838-1917) st...
In seinen Vorlesungen über Geschichte der Philosophie behandelte Brentano die griechische Philoso...
Das 1870 in Würzburg gehaltene Kolleg zur scholastischen Philosophie gibt den mittleren Teil des ...
Brentanos Reflexionen über das Verhältnis von Wahrheit und Evidenz wurden erst 1930 herausgegeben...
In seinen Vorlesungen zu den geschichtlich überlieferten Kontroversen über die Möglichkeit oder U...
In diesem erstmals 1911 veröffentlichten Buch behandelt Brentano die Hauptgedanken der Aristoteli...
Den 1905 gefaßten Plan einer Gesamtdarstellung der aristotelischen Lehre brachte Brentano nicht m...
Erstmals 1951 publiziert, bilden die Vorlesungen über die Grundlagen und den Aufbau der Ethik ein...