Während seiner fast 1000-jährigen Geschichte wurde Sachsen von einer Vielzahl von Regenten (Markg...
Im November 1918 verschwanden alle deutschen Fürstenhäuser von der Bühne der Geschichte. Frank-Lo...
Seit Sommer 2019 diskutiert die Öffentlichkeit über die Entschädigungsansprüche der Hohenzollern....
Im Jahr 2018 feierte Chemnitz 875 Jahre Ersterwähnung: Von 1143 datiert eine Urkunde König Konrad...
Rainer Schmidt beschreibt in dieser fundierten und gut lesbaren Geschichte des ZWeiten Weltkriegs...
In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg standen alle europäischen Staaten vor der Herausforderung...
Matthias Uhl wirft einen Blick hinter die Kulissen des Nachkriegsalltags und beleuchtet den Auf b...
Jüdischer Widerstand gegen den Holocaust fand in ganz Europa statt. In Osteuropa war er teilweise...
Frank-Lothar Krolls Essay fragt nach den Möglichkeiten einer gemeinsamen Geschichte der Europäer ...
Die hier vorgelegte Auswahledition der Bergengruenschen Aufzeichnungen trägt bei zur Vermittlung ...
Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer Tagung, die von der Professur für Europäische Geschic...
Der Band präsentiert ausgewählte literatur- und geschichtswissenschaftliche Beiträge der 39. Jahr...