Der Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven ist ein rätselhaftes Stück Artusliteratur. En...
Das 'Jüngere Hildebrandslied', in modernen Literaturgeschichten kaum mehr als eine Marginalie,...
Epigonal, unstrukturiert, moralisch anstößig, derb-erotisch - so wurde die Krone Heinrichs von de...
Die Edition des ?Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhoven ersetzt die alte Ausgabe Karl August Hahns und...
Epigonal, unstrukturiert, moralisch anstößig, derb-erotisch - so wurde die »Krone« Heinrichs von ...
Der Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven ist ein rätselhaftes Stück Artusliteratur. Entstanden woh...
Gegenstand der Monographie ist die Dietrichepik des hohen und späten Mittelalters und mit ihr der...
Erzählen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Zu allen Zeiten haben Menschen erzählt. Aber nicht ...
Der Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven ist ein rätselhaftes Stück Artusliteratur. Entstanden woh...
Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters und es ...
Der 'Wunderer' ist ein Nachzügler der deutschen Heldenepik: überliefert nur in Textzeugen aus wen...
Der 'Wunderer' ist ein Nachzügler der deutschen Heldenepik: überliefert nur in Textzeugen aus wen...