Seit geraumer Zeit hat sich um das Wiener Heeresgeschichtliche Museum eine öffentliche Debatte üb...
Was ist aus der europäischen Idee geworden? Und welche jüdischen Erfahrungen standen hinter dem e...
Ein Panorama niedersächsisch-jüdischer Geschichte: Vom Beginn des Reformjudentums im 18. Jahrhund...
Die zweite Ausgabe von Jalta hat den Themenschwerpunkt Desintegration. Unter dem Begriff Desinteg...
Ein Blick in die Geschichte verrät: Multikulturelle Gesellschaften haben Tradition.Zwischen Ulm u...
Die Anfänge der Judaica-Sammlungen in Österreich gehen bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunde...
Die Anfänge der Judaica-Sammlungen in Österreich gehen bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunde...
Jüdische Museen sind nicht nur Vermittler jüdischer Kultur und Geschichte, sondern üben auch Defi...
Das Jüdische Museum Frankfurt präsentiert Die weibliche Seite Gottes anhand zahlreicher kulturhis...