Als »Lyrik zum Die-Pulsadern-Aufschneiden« bezeichnete Federico García Lorca (1898-1936) die G...
Lorcas Theaterstücke - sein ganzes facettenreiches Bühnenwerk - liegen mit diesem Sammelband z...
Im Jahr 1928, als in Europa die Zeichen auf Surrealismus standen, erschien in Spanien ein Buch...
Lange vergriffen, nun erstmals auch zweisprachig: García Lorcas Gedichte in ihrer klassischen Übe...
Federico Garcia Lorca befasste sich in zahlreichen Gedichten mit dem Flamenco und veranstaltete z...
'Professsor Ramsden gives very good value on the areas discussed. His analysis is exhaustive, scr...
Reiseskizzen, hochfliegende stilistische Fingerübungen und erste Landschaften der Seele - dies...
La poesía de Lorca, encumbrada en su Romancero gitano, recorre paisajes, hurga en tradiciones y d...
Hier teilt Federico García Lorca 'in Person', ohne Rechthaberei, ohne Doktrin, Meinungen mit, ...
Federico García Lorca dürfte neben Jorge Luis Borges und Octavio Paz der in Deutschland bekanntes...
Fruto capital del universo lorquiano, esta obra sin parangón recoge la historia de Bernarda Alba,...