Husserl war ursprünglich davon ausgegangen, dass die Logik die Aufklärung ihrer eigenen Grundlage...
Mit den »Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie« von 1913, von i...
In den Fünf Vorlesungen von 1907 entfaltet Husserl erstmals den bestimmten Begriff der 'phänomeno...
Die Cartesianischen Meditationen sind aus Vorträgen hervorgegangen, die Edmund Husserl (1859-1938...
Die 'Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie', Husserls let...
Husserls Studien zum inneren Zeitbewusstsein bilden in ihrer chronologischen Folge sachlich und h...
Der für die Begründung und spätere Ausformung der Husserlschen Phänomenologie programmatische Tex...
Alle geisteswissenschaftlichen Disziplinen verwenden Begriffe wie Wahrnehmung, Erinnerung, Phanta...
Der vorliegende Band enthält den Text der Vorlesung, die Husserl unter dem Titel 'Einführung in d...
This course on logic and theory of knowledge fell exactly midway between the publication of the L...
Der vorliegende Band enthält Forschungsmanuskripte Edmund Husserls zum Problem der Zeit aus den J...
Husserls »Logische Untersuchungen« sind eines der folgenreichsten Werke der neueren Philosophiege...