Das Spiel des Kindes wird in diesem kindergarten heute-Sonderheft aus verschiedenen Perspektiv...
Die GInA-Reflexionskarten unterstützen pädagogische Fachkräfte, sich stärkenorientiert mit Int...
Die Handreichung stellt zentrale Qualitätsmerkmale vor, die für das Erkennen, Verstehen und Begle...
Die Entstehung der ersten kindheitspädagogischen Studiengänge im Jahr 2004 ging mit der Absicht e...
Das für die Aus- und Weiterbildung konzipierte Fachbuch nimmt die Gestaltung von Fachkraft-Kind-I...
Beobachtung, Dokumentation und Diagnose von kindlichem Verhalten und von Interaktionsprozessen mi...
Das für die Aus- und Weiterbildung konzipierte Fachbuch nimmt die Gestaltung von Fachkraft-Kind-I...
Gespräche gehören in Kitas zu den wichtigsten Handlungsfeldern. Die Autorinnen vermitteln dazu di...
Die Publikation liefert wertvolle Befunde des zweijährigen Forschungsprojekts 'TEAM BaWü' über ak...
In diesem Buch werden unterschiedliche Perspektiven auf Erwachsenen-Kind-Interaktionen im Kontext...
Die Handreichung stellt zentrale Qualitätsmerkmale vor, die für das Erkennen, Verstehen und Begle...
Das Evaluationsinstrument 'GInA' (Gestaltung von Interaktionsgelegenheiten im Alltag) ist eine We...