Der Band »Medienpädagogik - ein Überblick« richtet sich an ein medienpädagogisches bzw. -wissensc...
Das Verhältnis von Medienpädagogik und Politik ist in den letzten Jahren nur noch wenig thematisi...
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zu den Entwicklungen des Web 2.0 steht die bisherige...
Anfang des 21. Jahrhunderts nutzen Jugendliche in Deutschland die ganze Vielfalt der ihnen zugäng...
Aus der Sicht medienpädagogischer Ansätze, Schulforschungsperspektiven und Beispielen aus der Unt...
In welchem Umfang und warum rezipieren Jugendliche medial vermittelte Gewaltdarstellungen? Wie ne...
In den letzten Jahrzehnten bildeten sich vor dem Hintergrund eines gravierenden technologischen W...
Fragen der eigenen Verortung sowie Qualitäts-, Standards- und Professionalisierungsdiskurse inner...
Die Entwicklung digitaler Medien verändert menschliches Handeln in vielen Bereichen: Wir kommuniz...
Digitale Medien verändern menschliche Kommunikation in nahezu allen Feldern unserer Gesellschaft....
Der Band beleuchtet sowohl aus medienpädagogischer als auch aus fachwissenschaftlicher und fachdi...
Neue Medien finden in der Weiterbildung immer mehr Verbreitung. Der Band stellt prinzipielle Über...