Wie viel Bier ist, in Abwandlung einer Sentenz Friedrich Nietzsches, in der typisch deutschen Mus...
Wie analysiert man eigentlich populäre Musik? Nach zwei Jahrzehnten eines überwiegend kulturwisse...
Populäre Musik ist eine Kultur des Ausschneidens und Wiederverwertens, des Übertrags bekannter Mu...
»Keine Atempause, Geschichte wird gemacht.« Die populäre Musik - vor Jahren noch ein Modeartikel ...
Sex ist Ekstase - und auch Musik kann Ekstase sein. Sex provoziert - und schafft durch Skandale Ö...
Sag mir, was du singst, und ich sag dir, wer du bist! Sprache und Musik sind wichtige Zeichen für...
»The world's all out of tune« hieß es, kaum waren die Bilder von den einstürzenden Türmen des Wor...
Städte haben ihren individuellen Sound - einen Klang, der sich auch musikalisch darstellt. Dazu g...
Für die Jahrzehnte um 1900 sind Bildpostkarten ein Schlüsselmedium zur Erforschung des populären ...
Für die Jahrzehnte um 1900 sind Bildpostkarten ein Schlüsselmedium zur Erforschung des populären ...