Die Autorin vergleicht die Handlungsmöglichkeiten und Sprechweisen im ländlich geprägten Umfeld d...
Populismus ist ein Politikstil, der gesellschaftliche Ängste katalysiert und sich in Krisenzeiten...
Ikone und Grenzanlage, politisches Instrument und Touristenziel: die Dömitzer Brücken.Seit 1873 v...
Ein Überblick über die Hochschulgeschichte Niedersachsens und Bremens in der Nachkriegszeit.Gerad...
Wie verhielt sich die Klosterkammer in der NS-Zeit?Die Klosterkammer Hannover erlebte in den Jahr...
Unter den zahlreichen Etikettierungen, die der NS-Staat erfahren hat - sei es 'totalitäre' oder '...
Die frühe Bundesrepublik zwischen belastenden Kontinuitäten, geschickter »Vergangenheitspolitik« ...
Gerade in Niedersachsen und Bremen lassen sich wichtige Entwicklungen in der Hochschulpolitik auf...
Gerade in Niedersachsen und Bremen lassen sich wichtige Entwicklungen in der Hochschulpolitik auf...
Gerade in Niedersachsen und Bremen lassen sich wichtige Entwicklungen in der Hochschulpolitik auf...