Hildegard von Bingen, Äbtissin und Universalgelehrte, widmete sich im 12. Jahrhundert der Naturhe...
Runter mit dem Bluthochdruck!Haben Sie einen hohen Blutdruck und möcht...
Essbares aus Wald und Wiese konservieren - so kommt auch im Winter Abwechslung auf den Teller! Ob...
Chronische Darmerkrankungen sind in der Bevölkerung weitverbreitet: von Nahrungsmittelunverträgli...
Wenn der weibliche Körper sich hormonell auf den nächsten Lebensabschnitt umstellt, kann dies das...
Mobilisieren Sie körpereigene Abwehrkräfte mit schützender Heilpflanzenkraft aus heimischer Natur...
- Ein Ratgeber für alle, die sich für naturheilkundliche und ganzheitliche Medizin interessieren ...
Diabetes mellitus ist weltweit eine Volkskrankheit. Früher oder später werden den meisten Betroff...
Voll im Trend: Bitterstoffe. Wer sich bewusst ernähren möchte, kommt um Bitterstoffe nicht (mehr)...
Wie kam der Mensch darauf, dass Heilpflanzen uns bei Krankheiten helfen? Die Basis bildet die Sig...
Fitter, schlanker, schöner: Selleriesaft hat eine umfassende gesundheitsfördernde Wirkung. Mit se...
Die Naturheilkunde bietet eine Fülle von Heilpflanzen, Gewürzen und Wildkräutern, um sich sanft u...