Der 30. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag zum 'Fräulein von Scuderi', ...
Seit den 1990er Jahren jagen sich die »turns« in den Literaturwissenschaften. So wurden der »cult...
Die gegenwärtige Literaturtheorie und -wissenschaft behandelt das Thema der Gattungstheorie vorne...
Der 30. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag zum 'Fräulein von Scuderi', ...
Der 24. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit neuen Lektüren des Romans 'Die Elixiere de...
Der 21. Band des 'E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs' enthält Aufsätze über einzelne Werke Hoffmanns: In d...
Bis heute wird Jacques Offenbachs Oper 'Hoffmanns Erzählungen' häufig gespielt; die Vielfalt jüng...
Der 26. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag, der den Hoffmann'schen Zykl...
Der 19. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs enthält Aufsätze über die Poesie der Lücke in 'Die Mar...
Der 29. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuches beginnt mit einer biographischen Untersuchung, die Ho...
Mit Einblicken in die Alltagskultur beginnt dieses Jahrbuch: und zwar am Beispiel des Perückenmac...
In den 20 Jahren seines Bestehens hat sich das E. T. A. Hoffmann-Jahrbuch zum wichtigsten Forum d...