Nahezu zeitgleich mit der zunehmenden Verrechtlichung ihrer Arbeit verändert sich die Rolle der N...
Das Politische ist ein kommunikativ konstituierter Raum. Wer auf welche Weise an der politischen ...
Die Einführung in das Staatsrecht wendet sich an Studierende, die noch keine Vorkenntnisse im Öff...
Grundrechte und Verfassungsschutz gelten in der politischen Diskussion vielfach als Gegensätze. D...
In zunehmendem Maße finden sich in Gesetzen zur Inneren Sicherheit neben zeitlichen Befristungen ...
· Behörden und Organisationen in Bund, Ländern und Kommunen
Inwieweit kann das Konzept die Auslegung von Sicherheits- oder sicherheitsbezogenen Begriffen im ...
Die vorliegende Einführung in das Staatsrecht ist als Studienbuch für Leser konzipiert, die noch ...
Einhundert Jahre nach Gründung der demokratischen Republik in Deutschland kann ein Blick in die W...
Den Nachrichtendiensten ist gesetzlich ein wichtiger Teil staatlicher Sicherheitsgewährleistung ü...
Das Recht der Nachrichtendienste hat die Aufgabe, den Schutz grundrechtlicher Freiheiten und die ...
Für die Neuauflage hat Christoph Gusy verstärkt die aktuelle Diskussion um die Neue Sicherheitsar...