In über 25 Essays untersucht Björn Hayer Entwicklungen der zeitgenössische Lyrik. Viele verbinden...
Nach Wörterbuchdefinition ist Schmerz zum einen eine durch Krankheit oder Verletzung ausgelöste u...
Auf einmal war sie nicht mehr da: Emilia, die charismatische Schriftstellerin und Walderemitin, d...
Lyrik - eine Überforderung als Programm? Obgleich viele Leser_innen aufgrund ernüchternder Erfahr...
StilllebenKaffeeränder zwischen den Papieren,eine zu früh verlassene Schreibmaschineneben der erl...
Lars von Trier gilt als agent provocateur. Mit seinem schaurigen Kammerspiel Antichrist bricht er...
Lars von Trier gilt als agent provocateur. Mit seinem schaurigen Kammerspiel Antichrist bricht er...
Schon in ihrer Kindheit wurde Elfriede Jelinek von Wilhelm Müllers 'Winterreise'-Zyklus und desse...
Nur selten zuvor war es um Mensch-Tier-Verhältnisse derart schlecht bestellt wie in der Spätmoder...
Das Pathos ist ein maßgeblicher Faktor in Literatur, Kultur und Politik. Die Kontexte, in denen P...
Spätestens seit seinem Oscar für 'La grande bellezza' ist Paolo Sorrentino Italiens derzeit berüh...
Wie die Eisenbahn oder das Automobil stellt auch das U-Boot ein Fortbewegungsmittel dar, das Ambi...