Jubiläum! Vor 10 Jahren ist mit dem Band 'Religionsunterricht neu denken' die Reihe 'Religionspäd...
Bernhard Grümmes Buch bietet eine Grundlegung religionspädagogischer Anthropologie, die die vielf...
In der Religionspädagogik fehlt ein Blick auf die Tiefenstrukturen des Religionsunterrichts se...
Die gegenwärtige Religionspädagogik will eine pluralitätsfähige Religionspädagogik in pluralen Le...
Das Buch ist ein Plädoyer, die Politische Theologie gegenüber der Öffentlichen Theologie zu pr...
Das Buch diskutiert Herausforderungen von Einheit, Vielfalt, Globalität, Migration, Entkolonisier...
Scheitern ist ein opak-schillernder Begriff gegenwärtiger kultureller Diskurse. In Auseinanderset...
Die Person der Lehrkraft ist in der erziehungswissenschaftlichen wie auch in der religionspädagog...
Das Verhältnis von Religionsunterricht und Politik zu klären, ist vor allem eine bildungstheoreti...
Religionsunterricht muss immer wieder neu gedacht werden, um in der Praxis den je aktuellen Anfor...
Dieses Buch begreift Bildungsgerechtigkeit als eine höchst brisante Herausforderung für die Relig...
Dieses Buch begreift Bildungsgerechtigkeit als eine höchst brisante Herausforderung für die Relig...